Craniosacral Therapie

Der sanfte Weg der Heilung

Der Name Craniosacral Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Es handelt sich um ein Teilgebiet der Osteopathie.

Schädel und Kreuzbein sind zwei Pole, welche durch die Hirn- und Rückenmarkshäute miteinander verbunden sind. Die Hirnflüssigkeit bewegt sich rhythmisch zwischen den beiden Polen.

Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, welche grösste Sorgfalt und Achtsamkeit mit sich bringt. Diese Behandlungsform kann in jeder Lebenslage angewandt werden und ist auch für die jüngsten unter uns geeignet.

Den Ursprung behandeln.
Bereits geringste Spannungen, Verlust von Elastizität oder Einschränkungen in der Bewegung – egal in welcher Struktur –
können unsere Körperfunktionen beeinflussen oder zu Schmerzen führen.

Ergänzend zur Craniosacral Therapie werden in der Osteopathie auch unsere Organe in die Behandlung mit einbezogen. Der Container unseres Körpers wird samt Inhalt betrachtet. Ziel ist es, dass Gefässe, Organe sowie der Bewegungsapparat alle Funktionen sorgenfrei und ohne Hindernisse ausüben.

Nina Nyffeler

Hallo, mein Name ist Nina.
Seit ich denken kann, bin ich hier zwischen unseren Bergen und Seen zu Hause. Ich bin in Bönigen aufgewachsen und auf dem Bödeli zu Hause. Ich besuche gerne fremde Ecken der Welt und kann mich für Natur, Bewegung und viele andere Sachen begeistern.

Ursprünglich bin ich über meine Grundausbildung als Drogistin in die alternative Medizin eingestiegen. Mein weg führte mich dann vor einigen Jahren in die Körpertherapie und als Komplementär Therapeutin OdA-KT mit Branchenzertifikat in Craniosacral Therapie und meinem Abschluss am Swiss International College of Osteopathy (EMR Anerkennung: Osteopathie/Etiopathie sowie Craniosacral Therapie) arbeite ich selbstständig in meiner Praxis in der Gsundheits-Wärchstatt sowie in Thun. Ich freue mich auf die Zukunft, wenn ich mein Wissen weiterentwickeln und anwenden kann. Weitere Informationen findest du auf meiner Homepage. 

Termine gibt’s online. Gerne begrüsse ich dich in meiner Praxis, hier in der GSUNDHEITS-WÄRCHSTATT oder in Thun.

www.ninanyffeler.ch